Fragen und Antworten zu den drängendsten Themen rund um Foodtrucks und Street Food. Foto: © Peter karlsson / flickr.com (cc)
Alle Fragen & Antworten zu Foodtrucks und Street Food
Wie lange kann ich meinen Foodtruck steuerlich abschreiben?
Ein neuer Foodtruck bedeutet meist eine große Investition. Doch man kann ihn steuerlich absetzen.
Wie sieht die Foodtruck-Zukunft aus?
Foodtrucks wurden nicht in den letzten Jahren erfunden. Sie begleiteten den Alltag der Menschen schon lange und die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen …
Wie unterscheidet sich die deutsche von der US-Foodtruck-Szene?
Da der Trend zu mobilen Küchen aus den USA zu uns herüber geschwappt ist, sollte man meinen, dass der Unterschied eher gering ist. Das ist aber nicht der Fall, e…
Wie viel kostet die Stornierung eines Foodtruck-Caterings?
Mit welchen Stornokosten muss ich rechnen? Wo werden die Gebühren für die Stornierung eines Foodtruck-Caterings geregelt?
Wie viele Foodtrucks gibt es in Deutschland?
Die Übersicht zu Foodtrucks Deutschland wächst kontinuierlich. Schätzungsweise gibt es in Deutschland...
Wie zuverlässig sind die Tourdaten?
Alle Tourdaten werden durch die Foodtruck-Betreiber selbst in Craftplaces Business gepflegt. Daher sind die Daten aus erster Hand und sollten immer verlässlich …
Wo finde ich die IHK-Infos für Foodtrucks?
Die IHK sind regionaler Ansprechpartner auch für Foodtruck-Verordnungen. Wir zeigen euch, welche regionalen IHKs online Infos anbieten und wie ihr eure …
Wo kann ich mich für eure Foodtruck-Liste eintragen?
Eine Eintragung in die Foodtruck-Liste ist einfach. Voraussetzung ist die Registrierung bei Craftplaces Business, du startest in Kürze bzw. bist gerade …