
Startseite / Nürnberg / Foodtruck-Standort Klingenhofstraße
Nürnberg Klingenhofstraße / Ofenwerk
Am Foodtruck-Spot Nürnberg "Ofenwerk" Klingenhofstraße versammeln sich Foodtrucks für eine leckere Mittagspause.
KOCHSTOLZ (SHAKSHUKA - unglaublich lecker !)
Heute, 11:00 bis 13:30 Uhr
N-Ofenwerk / Klingenhofstraße 72, Nürnberg
Dawg Stop (pulledBeef Sandw. & Burger, Beef Hotdogs)
Montag, 11:00 bis 13:30 Uhr
Ofenwerk Klingenhof / Klingenhofstraße 72, Nürnberg
regiNA 2.0 (Pizzen - 150 Portionen pro stunde)
Dienstag, 11:30 bis 13:30 Uhr
N-Ofenwerk / Klingenhofstraße 72, Nürnberg
Potlapally (Indische und nepalesische Spezialitäten)
Mittwoch, 11:00 bis 13:30 Uhr
Mitocha indische/nepalesisches(vegan, vegetarisches,fleisch) Gerichte / Klingenhofstraße(bei Ofenwerk) 72, Nürnberg
Klingenhofstraße 72, 90402 Nürnberg, Deutschland
Der Foodtruck-Standort Kressengartenstraße in Nürnberg Schafhof ist direkt vor dem Gebäude der Ofenwerk Betriebs GbR gelegen. Zahlreiche Unternehmen gibt es in der Umgebung. Beispielsweise: FAT Fahrzeugaufbereitung, Brillenmacherei, Pokal-Outlet, Riedhammer Maschinenbau, Lieferamt. Im Areal ist aber ebenso der Airtime Trampolinpark zu finden.
Foodtruck-Catering für deine nächste Feier?
Informiere dich jetzt unverbindlich über die Möglichkeiten mit Foodtruck-Catering.
Details zu Foodtrucks, die in dieser Woche auf Tour sind




pulledBeef Sandw. & Burger, Beef Hotdogs
Dawg Stop
Unser Hauptprodukt sind American Style HotDogs vom Rind ´Old School´. Wir bieten auch wöchentlich wechselnde Specials sowie pulled Beef Burger & -Sandwiches an.




SHAKSHUKA - unglaublich lecker !
KOCHSTOLZ
SHAKSHUKA - das köstliche Nationalgericht der israelischen Küche! Bislang nur in ausgesuchten Restaurants in Deutschland erhältlich - und bei mir am Foodtruck!




Indische und nepalesische Spezialitäten
mitocha
Indische-Nepalesische, Vegan, Vegetarische, Fleisch und glutenfrei essen



Pizzen - 150 Portionen pro stunde
regiNA 2.0
Echte neapolitanische Pizza nach Originalrezept vor deinen Augen zubereitet und frisch für den Verzehr vor Ort serviert – oder zum Mitnehmen.
Website PlugIn
Das PlugIn auf einer Seite einzubauen ist kinderleicht. Du brauchst nur den folgenden HTML-Code kopieren und auf der gewünschten Seite einbauen. Je nach verwendetem CMS kann es unterschiedlich sein. In einigen Systemen wird dieser HTML-Code auch als „Snippet“ bezeichnet.
Foodtruck-PlugIn / HTML-Code / Snippet
Den HTML-Code in dem Textfeld darüber anklicken und mit STRG-C (Windows) oder CMD-C (Mac) kopieren. Dann in euer CMS gehen und dieses Code an der Stelle einfügen, an der ihr die Tourdaten angezeigt bekommen möchtet.
Link zum öffentlichen Kalender
So bindet ihr den öffentlichen Kalender dieses Standortes als öffentlichen Kalender mit Hilfe eines Links in Google Mail / Kalender ein: Kalender mithilfe eines Links hinzufügen. In Outlook läßt sich der Kalender über die Funktion „Neues Internetkalenderabonnement" integrieren: So abonnieren Sie einen Onlinekalender in Outlook / Exchange.