Startseite / Dauer Abschreibung Foodtruck

Wie lange kann ich meinen Foodtruck steuerlich abschreiben?

Ein neuer Foodtruck bedeutet meist eine große Investition. Doch man kann ihn steuerlich absetzen.

Wer sich einen neuen Foodtruck anschafft, investiert oft eine große Summe: 50.000 Euro oder mehr kann ein neues Fahrzeug durchaus kosten. Aber man sollte bei seiner Finanzplanung nicht vergessen, dass man den Foodtruck ähnlich wie einen Firmenwagen absetzen kann.

Neu vs. gebraucht

Die Abschreibungsdauer hängt davon ab, ob der Foodtruck neu oder gebraucht gekauft wird: neue Foodtrucks werden über sechs Jahre, gebrauchte über vier Jahre abgeschrieben. Diese sechs Jahre entsprechen auch der Nutzungsdauer von PKW und Kombiwagen laut des Bundesfinanzministeriums.

Wie eine Abschreibung im Detail aussehen kann, erklärt zum Beispiel diese Seite sehr anschaulich. Dort kannst du dann auch deinen jährlichen Abschreibungsbetrag selber berechnen. Auch das Thema der 20%-Sonderabschreibung wird dort erklärt. Basis dafür ist, dass du deinen Foodtruck im ersten und den Folgejahren zu mehr als 90 % betrieblich nutzt. Was bei einem Foodtruck ja sehr sehr wahrscheinlich ist :-).

Weitere Tipps zum Thema Steuern und Foodtrucks findest du in unserem ausführlichen Businessplan.

Weitere Fragen und Antworten zu Foodtrucks und Street Food

Wie sieht die Foodtruck-Zukunft aus?

Foodtrucks wurden nicht in den letzten Jahren erfunden. Sie begleiteten den Alltag der Menschen schon lange und die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen …

Wie zuverlässig sind die Tourdaten?

Alle Tourdaten werden durch die Foodtruck-Betreiber selbst in Craftplaces Business gepflegt. Daher sind die Daten aus erster Hand und sollten immer verlässlich …

Warum wird Nürnberg als Foodtruck-Hauptstadt bezeichnet?

Eine Hauptstadt hat eine Signalwirkung für das ganze Land. Menschen blicken auf sie und orientieren sich daran. Politik, Kultur und zahlreiche Unternehmen zog …