Startseite / Foodtrucks / Foodtruck-Infos bei der IHK
Wo finde ich die IHK-Infos für Foodtrucks?
Die IHK sind regionaler Ansprechpartner auch für Foodtruck-Verordnungen. Wir zeigen euch, welche regionalen IHKs online Infos anbieten und wie ihr eure Niederlassung findet.
Egal ob in Sachen Umsatzsteuer, Hygieneverordnungen, Standplätze oder Gewerbeanmeldung. Auf einen neuen Foodtrucker kommen eine Menge Fragen und Aufgaben zu. Dazu haben wir bereits unseren Businessplan eingerichtet, der viele Fragen beantworten wird.
Die IHK sind regionaler Ansprechpartner auch für Foodtruck-Verordnungen. Wir zeigen euch, welche regionalen IHKs online Infos anbieten und wie ihr eure Niederlassung findet.
Egal ob in Sachen Umsatzsteuer, Hygieneverordnungen, Standplätze oder Gewerbeanmeldung. Auf einen neuen Foodtrucker kommen eine Menge Fragen und Aufgaben zu. Dazu haben wir bereits unseren Businessplan eingerichtet, der viele Fragen beantworten wird.
IHK Stuttgart: Rechtliche Infos
Einen sehr guten und ausführlichen Beitrag zum Thema Existenzgründung Gastronomie liefert die IHK Region Stuttgart. Dort findet man vor allen zu den rechtlichen Aspekten viele wertvolle Infos, wenn man mit einem Foodtruck neu durchstarten möchte.
IHK Würzburg: Foodtruck-Gründerbericht
Durchaus interessant ist auch der Beitrag der IHK Würzburg. Diese liefert anhand des Foodtrucks Bacon Bomber einen Gründungsbericht. Zu finden ist der Beitrag von 2015 hier.
IHK Bonn: Foodtruck-Leasing
Die IHK Bonn stellt Infos zum Thema Foodtruck-Leasing bereit. Vergleich hier unser Lean-Foodtruck-Konzept.
IHK Berlin: Online-Beratung
Sehr interessant ist auch der Berliner Gastromat der dortigen IHK. Dies ist ein Tool, mit dem sich Foodtruck-Neugründer online beraten lassen können.
IHK München: Merkblatt Lebensmittel
Die IHK München hält ein übersichtliches Merkblatt für Existenzgründer im Bereich Lebensmittelherstellung und Lebensmittelhandel bereit.
Regionale Unterschiede
Dennoch sind manche Verordnungen regional unterschiedlich bzw. werden anders ausgelegt. Und die Preise für z.B. die Hygieneschulungen bei der IHK variieren von Stadt zu Stadt bzw. von Bundesland zu Bundesland.
Wir wollen deswegen zusätzlich den IHK-Finder verlinken, über den du deinen Ansprechpartner vor Ort finden kannst. Je nach Gründungsform kann es sein, dass man als neuer Foodtrucker auch automatisch IHK-Mitglied wird.
Weitere Fragen und Antworten zu Foodtrucks und Street Food
Was sind Gourmet-Foodtrucks?
Unter Gourmet-Foodtrucks versteht man die moderne Version der Foodtrucks, die sich auf wenige Gerichte spezialisiert haben. Die Qualität ist hoch und die …
Wie unterscheidet sich die deutsche von der US-Foodtruck-Szene?
Da der Trend zu mobilen Küchen aus den USA zu uns herüber geschwappt ist, sollte man meinen, dass der Unterschied eher gering ist. Das ist aber nicht der Fall, e…
Wie entwickele ich einen neuen Foodtruck-Standort?
Eine neue Location für euren Truck ist Herausforderung und Chance zugleich. Wir verraten euch wichtige Tipps, wie ihr das Beste aus dem Standort macht.