Startseite / Keine Hygienebedenken Foodtrucks

Wie hygienisch sind Foodtrucks?

Euch halten noch Bedenken zum Thema Hygiene von einem Foodtruck-Besuch ab? Ihr denkt, sie seien weniger sauber als Restaurants? Keine Sorge, wir zerstreuen gerne alle Zweifel.

Street Food hat eine lange Tradition, vor allem in asiatischen und afrikanischen Ländern. Mobile Garküchen versorgen dort zu günstigen Preisen die hungrige Bevölkerung. Wer als Tourist beispielsweise in Indien unterwegs ist, kennt die Zweifel, wenn er auf der Straße zubereitetes Essen sieht: Wie hygienisch wird es zubereitet und kann ich es unbesorgt essen?

Eine Studie belegt mit einem Labortest zum Beispiel für die Millionenstadt Mumbai, dass man dort grundsätzlich bedenkenlos auf der Straße schlemmen kann. Doch wie sieht es mit Foodtrucks aus, die hierzulande zusehends die Straßen erobern?

Ein Foodtruck-Gründer muss sich um viele Genehmigungen und Vorschriften kümmern. Das betrifft insbesondere die Hygiene-Vorschriften, zu der es hierzulande sehr genaue und strenge Regelungen gibt: Alle Mitarbeiter benötigen ein Gesundheitszeugnis. Dieses bekommt man vom örtlichen Gesundheitsamt, wenn man die Hygienebelehrung absolviert hat.

Wie jeder Inhaber eines Restaurants, benötigen auch Trucker zudem eine gesundheitsrechtliche Erlaubnis vom Ordnungsamt und eine Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz vom Gesundheitsamt, die man als Chef alle zwei Jahre aktualisieren muss. Beispielsweise stellt die IHK in vielen Regionen mit dem “Unterrichtungsnachweis für Gaststättengewerbe” sicher, dass man die wichtigsten Vorschriften im Umgang mit Lebensmitteln kennt. Wer gegen die Auflagen verstößt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Wem das alles noch nicht genug ist, der kann sich dann noch auf die Hygieneprüfung direkt am Truck verlassen. Unangekündigt und bis ins kleinste Detail schauend sind die Prüfer unterwegs.

Erst kürzlich stellte eine Studie für das Foodtruck-Ursprungsland USA fest, dass Trucks meistens sogar sauberer als Restaurants sind. Wir wünschen euch einen guten Appetit!

Weitere Fragen und Antworten zu Foodtrucks und Street Food

Welche Rolle spielen vegane Speisen in der Foodtruck-Szene?

Wenn man die Homepage oder Fan-Page von vielen Foodtrucks besucht, hat man schnell den Eindruck, dass vegetarische und vegane Gerichte sehr wichtig für die …

Warum wird Foodtrucks zusammen geschrieben?

Wir schreiben zusammen, was zusammen gehört. Foodtrucks vereinen außergewöhnliches Essen mit einzigartigen Trucks. Unser kleiner Rechtschreib-Exkurs zum Thema Fo…

Gibt es eure News auch als RSS Feed?

Die Antwort ist sehr einfach: JA! Wir stellen Nutzern und Liebhabern von News-Feeds unsere Artikel und Events auch als kostenlosen Abo-Service zur Verfügung.